SchneeschuhwanderregelnNeben den allgemeinen FIS Grundregeln für Wintersport beachten Sie bitte folgende ergänzenden Regeln für das Schneeschuhwandern:
|
![]() |
Dörfer im SchneeHier St. Blasen, da St. Lambrecht. Es ist Jänner oder Februar, ganz egal. Jedenfalls arschkalt. Der Schnee, er knirscht unter den Schuhen, in der Wiese glitzern seine Kristalle. Auf den Bäumen sitzen einige Vögel. Sie zwitschern nicht – das kommt erst wieder, wenn sie aufgetaut sind. Hier ein Hase, dort ein Reh. Winter im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen. Spazieren im Winter. Ein kühler Spaß, der gut tut, insgesamt. Körperlich, psychisch. Es dauert ein wenig, bis man... weiter |
LanglaufWeirerteich-Loipe: Eine feinstens präparierte Runde, hügelig, jedoch leicht machbar. Weitere Infos unter www.sport-maier.at |
Grundregeln für Langläufer1. Rücksichtnahme auf die Anderen:
Jeder Langläufer muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt. |
![]() Reiten im Schnee |
… und die Hufe hörst du nichtQuerfeldein, durch knietiefen Schnee. Reiten im Winter, in aller Früh, knapp nach Sonnenaufgang. Nach dem Abendessen, bei Vollmond. Dieses Erlebnis gibt’s nicht überall, in St. Blasen schon! Bei Regina Plank am Schilcherhof. Kontakt: |