Gemeinden

Marktgemeinde St.Lambrecht
Hauptstraße 12
A-8813 St.Lambrecht
T +43 (0)3585 2344-11
Ansprechperson: Walter Spreitzer
stlambrecht.at
gde@st-lambrecht.gv.at

Naturpark

Tourismusinformation
A-8820 Neumarkt, Hauptplatz 4
T +43 (0)3584 2005
www.regionmurau.at
info@regionmurau.at

Informationen (PDF)

Holen Sie sich hier wichtige Informationen zur Region

Laufstrecken

Perfekte Möglichkeiten St. Lambrecht und St. Blasen sind traditionelle Wandergebiete, die sich auch dem Laufen verschrieben haben.

 

Klassifikation der Strecken Die Strecken in St. Lambrecht und St. Blasen garantieren Ihnen qualitativ hochwertige Routen, die von Experten ausgesucht, geprüft, markiert und entsprechend klassifiziert sind.

Leitsystem zur Tempo- und Pulskontrolle Durch das speziell... weiter

 

Fünf Golfplätze im Umkreis von 60 km

Die Golfplätze

Im Umkreis von 60 Kilometer, also einer knappen Autostunde, golft es sich in und um den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen bestens.

Mariahof 18-Loch-Anlage mit überaus schwierig zu spielenden Löchern. Fantastischer Rundblick auf Zirbitzkogel, Seetaler Alpen und Burgruine Steinschloss. www.gc-mariahof.at

Kreischberg Viele markante Golfelemente prägen diesen Platz: Waldbahnen, wellige Grüns,... weiter

 
Wandern in St. Lambrecht und St. Blasen
Wandern in St. Lambrecht und St. Blasen

So lässt sich’s wandern!

Wer genießt und entdeckt, dem werden die Alm-, Rund- und Themenwanderwege in St. Lambrecht und St. Blasen gefallen! Und dem wird es (vielleicht) einen Jodler kosten, dass eine Wanderung dank des guten Wegenetzes auf den gesamten Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen ausdehnbar ist. Hatschen ohne Ende. Phänomenal. Und das Beste überhaupt – keine Tour ohne Raststation, ohne Brunnen, ohne Bauernhof.

 
Blick über die Seetaler Alpen
Hier ist wandern ein Genuss

Wanderwege

Beschilderung / Wegführung (alles permanente IVV-Wanderwege)

Wie bereits erwähnt – St. Lambrecht und St. Blasen sind Wandergebiete zwischen 1.000 und 2.000 Meter Seehöhe, mit sanften Wald- und Almrouten, mit phänomenalen Fernblicken und inspirierenden Kleinoden entlang der Wege.

Wer hier wandert, findet ein einheitliches Wander-Leitsystem vor, wie im Alpenraum üblich. Demnach werden die Wanderwege meist mit gelben Wegweisern beschildert. Diese Wegweiser... weiter

 

Immer an der Hand lang…

Blick über die Seetaler Alpen

Geführte Wanderungen durch den Naturpark Grebenzen – die geben Sinn. Keine Angst, niemand wird... weiter

Rucksack richtig packen

Rucksack

Ein zweckmäßig konzipierter Rucksack bietet drei Packbereiche: Bodenfach, Hauptfach und... weiter

Geh ma Laufen?

Klar wird auch in den Breiten der Grebenzen und der Karchau gegangen. Also spaziert. Eigentlich:... weiter